{"id":22360,"date":"2020-08-09T17:26:56","date_gmt":"2020-08-09T15:26:56","guid":{"rendered":"https:\/\/iphysios.com\/?page_id=22360"},"modified":"2023-01-17T01:31:30","modified_gmt":"2023-01-16T23:31:30","slug":"datenschutz-bestimmungen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/iphysios.com\/de\/datenschutz-bestimmungen\/","title":{"rendered":"Datenschutz-Bestimmungen"},"content":{"rendered":"

Das Ziel dieser Grunds\u00e4tze zum Schutz personenbezogener Daten gem\u00e4\u00df der DSGVO (\u201eGrunds\u00e4tze\u201c), herausgegeben von iPhysios s.r.o. mit Sitz in Ryb\u00e1\u0159sk\u00e1 839\/2, Star\u00e1 Role, 360 17 Karlovy Vary, I\u010c: 108 62 960, eingetragen im Handelsregister C 40729 beim Landgericht in Pilsen ( im Folgenden auch “ iPhysios s.r.o.“), um Informationen \u00fcber die Grundprinzipien des Schutzes personenbezogener Daten bereitzustellen, dh welche personenbezogenen Daten iPhysios s.r.o. Als Administrator verarbeitet er nat\u00fcrliche Personen beim Verkauf von Waren im E-Shop von iPhysios s.r.o., beim Besuch von Websites, die von iPhysios s.r.o. betrieben werden. und Kontakte zu potenziellen Kunden. Die Richtlinie gibt auch an, zu welchen Zwecken und f\u00fcr wie lange\u00a0iPhysios s.r.o. Sie verarbeitet diese personenbezogenen Daten in \u00dcbereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie Informationen zu den Rechten nat\u00fcrlicher Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
\nDiese Richtlinie gilt ab dem 25. Mai 2018 und wird gem\u00e4\u00df der Verordnung (EU) 2016\/679 zum Schutz von Personen beim Schutz personenbezogener Daten („Verordnung“ oder „DSGVO“) erlassen, um die Informationspflicht von iPhysios s.r.o. als Administrator nach Artikel 13 der DSGVO.
\nDiese Richtlinie gilt f\u00fcr den Schutz personenbezogener Daten von Kunden von iPhysios s.r.o., Nutzern von Diensten von iPhysios s.r.o., Interessenten an iPhysios s.r.o.und Besucher von Websites, die von iPhysios s.r.o. betrieben werden, immer im Umfang des Schutzes personenbezogener Daten, die der DSGVO entsprechen, gegen iPhysios s.r.o.
\n1. WELCHE PERS\u00d6NLICHEN INFORMATIONEN VERARBEITEN WIR?
\nWir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem Interesse an unseren Produkten und deren Kauf zur Verf\u00fcgung stellen (z. B. im Rahmen der Registrierung, Bestellung oder Erteilung der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Erteilung der Einwilligung zum Versenden von Informationen \u00fcber Neuigkeiten und Sonderangebote usw.). Abschluss eines Vertrages \u00fcber den Kauf von Waren.
\nDies sind meistens die Informationen, die Sie uns bei der Registrierung und \/ oder beim Kauf von Waren zur Verf\u00fcgung stellen:
\nA. Grundlegende pers\u00f6nliche Identifikationsdaten und Adressdaten
\nDiese Informationen sind f\u00fcr den Abschluss und die Vertragserf\u00fcllung erforderlich. Dies sind insbesondere:
\na) E-Mail
\nb) Passwort in verschl\u00fcsselter Form
\nc) Vor- und Nachname,
\nd) Telefon
\ne) Kontakt- und \/ oder Lieferadresse
\nf) Zahlungsdetails (Zahlungskartennummer), die wir nicht auf Ihrem Konto speichern (nur bei Nutzung kostenpflichtiger Dienste wie Eink\u00e4ufe in unserem E-Shop usw.)
\ng) Andere Daten, die Sie beim Ausf\u00fcllen der Bestellung freiwillig in den Hinweis eingetragen haben
\nB. Sonstige auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitete Daten, die wir durch die Nutzung unserer Dienste von Ihnen erhalten
\na) IP-Adresse
\nb) Cookies (bei Online-Diensten)
\nc) (Aufzeichnungen \u00fcber Verhaltensweisen auf Websites, die von iPhysios s.r.o. verwaltet werden und aus Cookies stammen, wenn Cookies im Webbrowser aktiviert sind. Aufzeichnungen werden verarbeitet, um den Betrieb von Websites zu verbessern, die von iPhysios s.r.o. und Internetwerbung betrieben werden.)
\nd) gegebenenfalls eine andere Online-Kennung
\nD. Daten zu gekauften Waren und Zahlungsmoral
\na) Auf dem iPhysios s.r.o. Sie finden eine Liste Ihrer Bestellungen und Lieblingsprodukte.
\n2. WARUM VERARBEITEN WIR IHRE PERS\u00d6NLICHEN DATEN?
\na) Erf\u00fcllung gesetzlicher Steuerpflichten (Erf\u00fcllung gesetzlicher Verpflichtungen)
\nb) Einziehung von Forderungen gegen\u00fcber Kunden als K\u00e4ufer und sonstige Kundenstreitigkeiten (berechtigtes Interesse von iPhysios s.r.o.)
\nc) Nachweis von Schuldnern (berechtigtes Interesse von iPhysios s.r.o.)
\nd) Marketingzwecke (Zustimmung des Kunden)
\n3. VERARBEITUNG PERS\u00d6NLICHER DATEN F\u00dcR MARKETINGZWECKE
\nF\u00fcr Unternehmen, die der Marketingadresse \u00fcber einen elektronischen Kontakt zugestimmt haben, ist iPhysios s.r.o. mit ihrer Zustimmung f\u00fcr den in der Zustimmung angegebenen Zeitraum die Daten, die das Unternehmen zum Zwecke der Vermarktung von Adressen und des Versendens von Informationen \u00fcber Produkte, Neuigkeiten und Sonderangebote von iPhysios s.r.o. zur Verf\u00fcgung stellt. Wenn diese Zustimmung \u00fcber die von iPhysios s.r.o. betriebene Website erteilt wird, sind sie mit diesen Kontakten zusammen Daten von iPhysios s.r.o. -Cookies, die auf der Website platziert werden, auf der diese Zustimmung erteilt wurde, werden ebenfalls verarbeitet, und zwar nur, wenn der Betreff der Cookies im Webbrowser aktiviert ist. Das Abbestellen des Empfangs von Informationen zu Nachrichten und Sonderangeboten kann in den Einstellungen des Dienstes erfolgen, f\u00fcr den sich der Benutzer zum Empfang solcher Nachrichten registriert hat, oder per E-Mail: info@iphysios.com
\n4. VERARBEITUNG VON COOKIES VON WEBSITES, DIE VON iPhysios s.r.o.
\nWenn f\u00fcr den Betreff Cookies in seinem Webbrowser aktiviert sind, verarbeiten wir Verhaltensaufzeichnungen von Cookies auf Websites, die von iPhysios s.r.o. betrieben werden, um einen besseren Betrieb der iPhysios s.r.o.-Website zu gew\u00e4hrleisten und Analysen und Messungen durchzuf\u00fchren, um herauszufinden, wie Unsere Dienste werden zum Zwecke der Internetwerbung f\u00fcr iPhysios s.r.o. genutzt.
\n5. Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?
\nWir werden Ihre Daten f\u00fcr den gesamten Zeitraum der Nutzung unserer Dienste (dh die Dauer des Vertragsverh\u00e4ltnisses zwischen uns) und anschlie\u00dfend auf der Grundlage Ihrer Zustimmung f\u00fcr weitere 24 Monate verarbeiten, es sei denn, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird von Ihnen widerrufen.
\nAn dieser Stelle m\u00f6chten wir Sie jedoch dar\u00fcber informieren, welche personenbezogenen Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Bereitstellung Ihrer bestellten Produkte erforderlich sind. Um alle unsere Verpflichtungen zu erf\u00fcllen, unabh\u00e4ngig davon, ob sich diese Verpflichtungen aus dem Vertrag zwischen uns oder aus allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen ergeben, m\u00fcssen wir die Einwilligung unabh\u00e4ngig von Ihrer Einwilligung f\u00fcr den in den einschl\u00e4gigen gesetzlichen Bestimmungen festgelegten Zeitraum oder in \u00dcbereinstimmung mit diesen auch nach einem m\u00f6glichen Widerruf Ihrer Einwilligung bearbeiten.
\n6. WAS HABEN ALLE IHRE RECHTE IN BEZUG AUF DEN SCHUTZ PERS\u00d6NLICHER DATEN?
\nIn Bezug auf Ihre pers\u00f6nlichen Daten haben Sie insbesondere folgende Rechte:
\na) Das Recht auf Information
\nb) Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
\nc) das Recht, ungenaue personenbezogene Daten zu korrigieren oder zu erg\u00e4nzen;
\nd) das Recht, personenbezogene Daten zu l\u00f6schen (Recht, „vergessen“ zu werden) in bestimmten F\u00e4llen;
\ne) Das Recht, die Verarbeitung einzuschr\u00e4nken
\nf) Das Recht, \u00fcber eine Korrektur, L\u00f6schung oder Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung informiert zu werden
\ng) das Recht, die \u00dcbermittlung von Daten zu verlangen;
\nh) das Recht, in bestimmten F\u00e4llen Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen oder sich dar\u00fcber zu beschweren;
\ni) Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen;
\nj) das Recht, in bestimmten F\u00e4llen \u00fcber Verst\u00f6\u00dfe gegen personenbezogene Daten informiert zu werden;
\nk) Sonstige im Datenschutzgesetz und in der DSGVO nach dessen Inkrafttreten festgelegte Rechte.
\n7. WAS BEDEUTET DAS, DASS SIE DAS OBJEKTRECHT HABEN?
\nWenn Ihnen die Tatsache nicht mehr gef\u00e4llt, dass Sie von Zeit zu Zeit eine Gesch\u00e4ftsnachricht oder andere Informationen \u00fcber Neuigkeiten in unserem Produktportfolio von uns erhalten, haben Sie die M\u00f6glichkeit, der Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten f\u00fcr Direktmarketingzwecke zu widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten zu diesem Zweck nicht mehr verarbeiten und Ihnen keine weiteren Gesch\u00e4ftsnachrichten und Newsletter mehr senden.
\nWeitere Informationen zu diesem Recht finden Sie insbesondere in Artikel 21 der DSGVO.
\n8. WIE K\u00d6NNEN SIE UNS KONTAKTIEREN?
\nBei Fragen zum Schutz personenbezogener Daten oder zum Widerruf der Einwilligung zur Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@iphysios.com
\nIn diesem Zusammenhang m\u00f6chten wir Sie dar\u00fcber informieren, dass wir m\u00f6chten, dass Sie uns Ihre Identit\u00e4t in angemessener Weise nachweisen, damit wir Ihre Identit\u00e4t \u00fcberpr\u00fcfen k\u00f6nnen. Dies ist eine vorsorgliche Sicherheitsma\u00dfnahme, um den unbefugten Zugriff auf Ihre pers\u00f6nlichen Daten zu verhindern. Um die Qualit\u00e4t der Dienstleistungen zu verbessern und Aufzeichnungen \u00fcber die Erf\u00fcllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen zu f\u00fchren, wird die gesamte Kommunikation mit Ihnen \u00fcberwacht.
\nAb dem 25. Mai 2018 steht dem Kommissar f\u00fcr den Schutz personenbezogener Daten gem\u00e4\u00df DSGVO folgender Kontakt zur Verf\u00fcgung:
\niPhysios s.r.o., Kommissar f\u00fcr den Schutz personenbezogener Daten, Ryb\u00e1\u0159sk\u00e1 839\/2, Star\u00e1 Role, 360 17 Karlovy Vary, oder per E-Mail: info@iphysios.com
\niPhysios s.r.o.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Das Ziel dieser Grunds\u00e4tze zum Schutz personenbezogener Daten gem\u00e4\u00df der DSGVO (\u201eGrunds\u00e4tze\u201c), herausgegeben von iPhysios s.r.o. mit Sitz in Ryb\u00e1\u0159sk\u00e1 839\/2, Star\u00e1 Role, 360 17 Karlovy Vary, I\u010c: 108 62 960, eingetragen im Handelsregister C 40729 beim Landgericht in Pilsen ( im Folgenden auch “ iPhysios s.r.o.“), um Informationen \u00fcber die Grundprinzipien des Schutzes personenbezogener Daten bereitzustellen, dh welche personenbezogenen Daten iPhysios s.r.o. Als Administrator verarbeitet er nat\u00fcrliche Personen beim Verkauf von Waren im E-Shop von iPhysios s.r.o., beim Besuch von Websites, die von iPhysios s.r.o. betrieben werden. und Kontakte zu potenziellen Kunden. Die Richtlinie gibt auch an, zu welchen Zwecken und f\u00fcr wie lange\u00a0iPhysios s.r.o. Sie verarbeitet diese personenbezogenen Daten in \u00dcbereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie Informationen zu den Rechten nat\u00fcrlicher Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Diese Richtlinie gilt ab dem 25. Mai 2018 und wird gem\u00e4\u00df der Verordnung (EU) 2016\/679 zum Schutz von Personen beim Schutz personenbezogener Daten („Verordnung“ oder „DSGVO“) erlassen, um die Informationspflicht von iPhysios s.r.o. als Administrator nach Artikel 13 der DSGVO. Diese Richtlinie gilt f\u00fcr den Schutz personenbezogener Daten von Kunden von iPhysios s.r.o., Nutzern von Diensten von iPhysios s.r.o., Interessenten an iPhysios s.r.o.und Besucher von Websites, die von iPhysios s.r.o. betrieben werden, immer im Umfang des Schutzes personenbezogener Daten, die der DSGVO entsprechen, gegen iPhysios s.r.o. 1. WELCHE PERS\u00d6NLICHEN INFORMATIONEN VERARBEITEN WIR? Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem Interesse an unseren Produkten und deren Kauf zur Verf\u00fcgung stellen (z. B. im Rahmen der Registrierung, Bestellung oder Erteilung der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Erteilung der Einwilligung zum Versenden von Informationen \u00fcber Neuigkeiten und Sonderangebote usw.). Abschluss eines Vertrages \u00fcber den Kauf von Waren. Dies sind meistens die Informationen, die Sie uns bei der Registrierung und \/ oder beim Kauf von Waren zur Verf\u00fcgung stellen: A. Grundlegende pers\u00f6nliche Identifikationsdaten und Adressdaten Diese Informationen sind f\u00fcr den Abschluss und die Vertragserf\u00fcllung erforderlich. Dies sind insbesondere: a) E-Mail b) Passwort in verschl\u00fcsselter Form c) Vor- und Nachname, d) Telefon e) Kontakt- und \/ oder Lieferadresse f) Zahlungsdetails (Zahlungskartennummer), die wir nicht auf Ihrem Konto speichern (nur bei Nutzung kostenpflichtiger Dienste wie Eink\u00e4ufe in unserem E-Shop usw.) g) Andere Daten, die Sie beim Ausf\u00fcllen der Bestellung freiwillig in den Hinweis eingetragen haben B. Sonstige auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitete Daten, die wir durch die Nutzung unserer Dienste von Ihnen erhalten a) IP-Adresse b) Cookies (bei Online-Diensten) c) (Aufzeichnungen \u00fcber Verhaltensweisen auf Websites, die von iPhysios s.r.o. verwaltet werden und aus Cookies stammen, wenn Cookies im Webbrowser aktiviert sind. Aufzeichnungen werden verarbeitet, um den Betrieb von Websites zu verbessern, die von iPhysios s.r.o. und Internetwerbung betrieben werden.) d) gegebenenfalls eine andere Online-Kennung D. Daten zu gekauften Waren und Zahlungsmoral a) Auf dem iPhysios s.r.o. Sie finden eine Liste Ihrer Bestellungen und Lieblingsprodukte. 2. WARUM VERARBEITEN WIR IHRE PERS\u00d6NLICHEN DATEN? a) Erf\u00fcllung gesetzlicher Steuerpflichten (Erf\u00fcllung gesetzlicher Verpflichtungen) b) Einziehung von Forderungen gegen\u00fcber Kunden als K\u00e4ufer und sonstige Kundenstreitigkeiten (berechtigtes Interesse von iPhysios s.r.o.) c) Nachweis von Schuldnern (berechtigtes Interesse von iPhysios s.r.o.) d) Marketingzwecke (Zustimmung des Kunden) 3. VERARBEITUNG PERS\u00d6NLICHER DATEN F\u00dcR MARKETINGZWECKE F\u00fcr Unternehmen, die der Marketingadresse \u00fcber einen elektronischen Kontakt zugestimmt haben, ist iPhysios s.r.o. mit ihrer Zustimmung f\u00fcr den in der Zustimmung angegebenen Zeitraum die Daten, die das Unternehmen zum Zwecke der Vermarktung von Adressen und des Versendens von Informationen \u00fcber Produkte, Neuigkeiten und Sonderangebote von iPhysios s.r.o. zur Verf\u00fcgung stellt. Wenn diese Zustimmung \u00fcber die von iPhysios s.r.o. betriebene Website erteilt wird, sind sie mit diesen Kontakten zusammen Daten von iPhysios s.r.o. -Cookies, die auf der Website platziert werden, auf der diese Zustimmung erteilt wurde, werden ebenfalls verarbeitet, und zwar nur, wenn der Betreff der Cookies im Webbrowser aktiviert ist. Das Abbestellen des Empfangs von Informationen zu Nachrichten und Sonderangeboten kann in den Einstellungen des Dienstes erfolgen, f\u00fcr den sich der Benutzer zum Empfang solcher Nachrichten registriert hat, oder per E-Mail: info@iphysios.com 4. VERARBEITUNG VON COOKIES VON WEBSITES, DIE VON iPhysios s.r.o. Wenn f\u00fcr den Betreff Cookies in seinem Webbrowser aktiviert sind, verarbeiten wir Verhaltensaufzeichnungen von Cookies auf Websites, die von iPhysios s.r.o. betrieben werden, um einen besseren Betrieb der iPhysios s.r.o.-Website zu gew\u00e4hrleisten und Analysen und Messungen durchzuf\u00fchren, um herauszufinden, wie Unsere Dienste werden zum Zwecke der Internetwerbung f\u00fcr iPhysios s.r.o. genutzt. 5. Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten? Wir werden Ihre Daten f\u00fcr den gesamten Zeitraum der Nutzung unserer Dienste (dh die Dauer des Vertragsverh\u00e4ltnisses zwischen uns) und anschlie\u00dfend auf der Grundlage Ihrer Zustimmung f\u00fcr weitere 24 Monate verarbeiten, es sei denn, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird von Ihnen widerrufen. An dieser Stelle m\u00f6chten wir Sie jedoch dar\u00fcber informieren, welche personenbezogenen Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Bereitstellung Ihrer bestellten Produkte erforderlich sind. Um alle unsere Verpflichtungen zu erf\u00fcllen, unabh\u00e4ngig davon, ob sich diese Verpflichtungen aus dem Vertrag zwischen uns oder aus allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen ergeben, m\u00fcssen wir die Einwilligung unabh\u00e4ngig von Ihrer Einwilligung f\u00fcr den in den einschl\u00e4gigen gesetzlichen Bestimmungen festgelegten Zeitraum oder in \u00dcbereinstimmung mit diesen auch nach einem m\u00f6glichen Widerruf Ihrer Einwilligung bearbeiten. 6. WAS HABEN ALLE IHRE RECHTE IN BEZUG AUF DEN SCHUTZ PERS\u00d6NLICHER DATEN? In Bezug auf Ihre pers\u00f6nlichen Daten haben Sie insbesondere folgende Rechte: a) Das Recht auf Information b) Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten c) das Recht, ungenaue personenbezogene Daten zu korrigieren oder zu erg\u00e4nzen; d) das Recht, personenbezogene Daten zu l\u00f6schen (Recht, „vergessen“ zu werden) in bestimmten F\u00e4llen; e) Das Recht, die Verarbeitung einzuschr\u00e4nken f) Das Recht, \u00fcber eine Korrektur, L\u00f6schung oder Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung informiert zu werden g) das Recht, die \u00dcbermittlung von Daten zu verlangen; h) das Recht, in bestimmten F\u00e4llen Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen oder sich dar\u00fcber zu beschweren; i) Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen; j) das Recht, in bestimmten F\u00e4llen \u00fcber Verst\u00f6\u00dfe gegen personenbezogene Daten informiert zu werden; k) Sonstige im Datenschutzgesetz und in der DSGVO nach dessen Inkrafttreten festgelegte Rechte. 7. WAS BEDEUTET DAS, DASS SIE DAS OBJEKTRECHT HABEN? Wenn Ihnen die Tatsache nicht mehr gef\u00e4llt, dass Sie von Zeit […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","template":"","meta":{"_acf_changed":false,"om_disable_all_campaigns":false,"inline_featured_image":false,"_monsterinsights_skip_tracking":false,"_monsterinsights_sitenote_active":false,"_monsterinsights_sitenote_note":"","_monsterinsights_sitenote_category":0,"_uf_show_specific_survey":0,"_uf_disable_surveys":false,"footnotes":""},"class_list":["post-22360","page","type-page","status-publish","hentry","post-no-thumbnail"],"acf":[],"yoast_head":"\nDatenschutz-Bestimmungen<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Datenschutzerkl\u00e4rung des Online-Shops f\u00fcr iPhysios Physiotherapieger\u00e4te und -ger\u00e4te.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"noindex, nofollow\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Datenschutz-Bestimmungen\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Datenschutzerkl\u00e4rung des Online-Shops f\u00fcr iPhysios Physiotherapieger\u00e4te und -ger\u00e4te.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"iPhysios\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2023-01-16T23:31:30+00:00\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"7\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/\",\"url\":\"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/\",\"name\":\"Datenschutz-Bestimmungen\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/iphysios.com\/en\/#website\"},\"datePublished\":\"2020-08-09T15:26:56+00:00\",\"dateModified\":\"2023-01-16T23:31:30+00:00\",\"description\":\"Datenschutzerkl\u00e4rung des Online-Shops f\u00fcr iPhysios Physiotherapieger\u00e4te und -ger\u00e4te.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"\u0413\u043b\u0430\u0432\u043d\u0430\u044f \u0441\u0442\u0440\u0430\u043d\u0438\u0446\u0430\",\"item\":\"https:\/\/iphysios.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Datenschutz-Bestimmungen\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/iphysios.com\/en\/#website\",\"url\":\"https:\/\/iphysios.com\/en\/\",\"name\":\"iPhysios\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/iphysios.com\/en\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Datenschutz-Bestimmungen","description":"Datenschutzerkl\u00e4rung des Online-Shops f\u00fcr iPhysios Physiotherapieger\u00e4te und -ger\u00e4te.","robots":{"index":"noindex","follow":"nofollow"},"og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Datenschutz-Bestimmungen","og_description":"Datenschutzerkl\u00e4rung des Online-Shops f\u00fcr iPhysios Physiotherapieger\u00e4te und -ger\u00e4te.","og_url":"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/","og_site_name":"iPhysios","article_modified_time":"2023-01-16T23:31:30+00:00","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"7\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/","url":"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/","name":"Datenschutz-Bestimmungen","isPartOf":{"@id":"https:\/\/iphysios.com\/en\/#website"},"datePublished":"2020-08-09T15:26:56+00:00","dateModified":"2023-01-16T23:31:30+00:00","description":"Datenschutzerkl\u00e4rung des Online-Shops f\u00fcr iPhysios Physiotherapieger\u00e4te und -ger\u00e4te.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/iphysios.com\/en\/privacy-policy\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"\u0413\u043b\u0430\u0432\u043d\u0430\u044f \u0441\u0442\u0440\u0430\u043d\u0438\u0446\u0430","item":"https:\/\/iphysios.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Datenschutz-Bestimmungen"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/iphysios.com\/en\/#website","url":"https:\/\/iphysios.com\/en\/","name":"iPhysios","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/iphysios.com\/en\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"}]}},"jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/iphysios.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/22360","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/iphysios.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/iphysios.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/iphysios.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/iphysios.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=22360"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/iphysios.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/22360\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/iphysios.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=22360"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}